Es ist Donnerstag Nachmittag und Daniela, die Inhaberin der Stadtköterei, sitzt mir in ihrem Laden bei einer Tasse Kaffee gegenüber. Sie trägt einen Pullover mit der Aufschrift „Dogmom“.
Am 13.11.2020 wurde die Stadtköterei in Oelde aus einer spontanen Idee heraus eröffnet. Schon immer haben Hunde eine große Rolle in Danielas Leben gespielt, sie ist mit ihnen groß geworden, betreibt seit vielen Jahren Hundesport, züchtet Labradore und Magyar Viszla und hat sogar eine eigene Hundeschule. Ihr ganzes Leben dreht sich quasi um den Hund. Das merkt man ihr als Person an und das sieht man auch in ihrem Laden.



Qualität vor Quantität ist die Devise. In der Stadtköterei findest du handgefertigte Leinen und vor Allem Artikel aus regionalen Manufakturen. Auch Recycling und Nachhaltigkeit werden hier großgeschrieben. Jeden Monat gehen individuelle Kundenbestellungen raus, nachdem die Kunden mit ihrem Hund im Laden zur Anprobe und zum Nachmessen waren. Daniela ist es besonders wichtig, dass das, was sie verkauft, richtig sitzt und gut für den Hund ist. Hier geht kein falsch eingestelltes Geschirr über die Ladentheke und hier wechselt auch kein minderwertiges Futter den Besitzer. Daniela hat so schön gesagt: „Es geht in erster Linie immer um den Hund.“.
“Darf ich dir dazu was sagen?”
Daniela ist ein sehr ehrlicher Mensch mit viel Erfahrung und Hintergrundwissen. Wenn ihr an einem Hund etwas auffällt, hat sie sich angewöhnt vorher einmal lieb zu fragen, um den Besitzern nicht auf den Schlips zu treten. „Darf ich dir dazu mal was sagen?“.
Ist die Antwort „Nein“ muss Daniela vermutlich einen riesen Kloß im Hals runterschlucken. Zu Ihrem Glück lassen sich die Menschen aber meist gerne helfen. Und darauf folgt das volle Programm an Beratung. Sei es der unterernährte Welpe, das Geschirr, das am Ellenbogen scheuert oder der Hund, der sich ständig kratzen muss. Daniela findet eine Lösung, komme was wolle. Und wenn sie mal mit ihrem Latein am Ende ist, vermittelt sie auch gerne weiter.

Wer billig kauft, kauft zweimal
Diese Erfahrung hat bestimmt schon jeder machen müssen. Wenn der Hund jede Woche mit einem neuen Leuchthalsband ihre Hundeschule betritt, muss Daniela sich ein Lächeln verkneifen. Das Geld hätte man direkt in ein besseres Halsband investieren können, das eher auf Lebenszeit ausgerichtet ist und dessen Hersteller sogar einen Reparaturservice anbietet. Woanders gehen die günstigen und defekten Leuchthalsbänder in die Tonne, bei Daniela werden hochwertige Halsbänder repariert – wieder etwas für die Umwelt getan.

Nach getaner Arbeit
Nach einem langen Arbeitstag fährt Daniela im Dunkeln nach Hause. Auf dem Heimweg begegnen ihr viele Autos, ein paar Fahrradfahrer und vereinzelt auch leuchtendgrelle Neonkugeln.
Andere Menschen wundern sich vielleicht, für Daniela ist das mittlerweile ganz normal. All diese gut sichtbaren Hunde haben liebevolle Besitzer, die in Danielas Laden einen reflektierenden Mantel für sie gekauft haben. Das zaubert ihr sofort ein Lächeln ins Gesicht und ist ein gelungener Abschluss für einen schönen Tag.
Blöder Köter oder liebes Köterchen?
Köter mag für einige eine eher negativ behaftete Beschreibung eines Hundes sein, für Daniela und ihr Team ist es eine liebevolle Umschreibung des besten Freundes des Menschen. Sie wollen sich nicht verstellen, aber sie wollen auch nicht anecken, so wurde der Köter kurzerhand verniedlicht und jeder vierbeinige Besucher ganz ehrlich und respektvoll als Köterchen bezeichnet.
Wenn du und dein Köterchen also Wert auf Qualität und Beratung legen, dann solltet ihr Daniela und ihrem Team in der Stadtköterei in Oelde mal einen Besuch abstatten oder auf ihrer Website vorbeischauen.
Liebe Daniela, es war mir eine große Freude dich und dein Team näher kennenzulernen! 🙂
Hinterlasse einen Kommentar